Blumen-Wander-Lehrpfad

Genießen Sie den Duft der Alpen am Blumen-Wander-Lehrpfad in Faschina!

Eine der Besonderheiten im Biosphärenpark Großes Walsertal ist die außerordentliche Pflanzenvielfalt auf dem Hahnenkopf zwischen der Mittelstation (1780 m) und der Bergstation (1865 m) der Panoramabahn DSB-Stafelalpe in Faschina.

Um Blumen- und Naturfreunden die einzigartige Alpen-Flora näher zu bringen, als Beispiel aus mehr als 150 Pflanzen kann der Türkenbund genannt werden, haben wir für Sie den Blumen-Wander-Lehrpfad in Faschina errichtet, auf dem Sie die verschiedenen Pflanzen und geologischen Gegebenheiten auf dem Höhenweg abgebildet und beschrieben vorfinden.

Die Lehrtafeln werden ständig nach der aktuellen Blütezeit aufgestellt und ausgetauscht. Damit ist gewährleistet, dass Sie unmittelbar neben der Beschreibung die Blumen in Natur bewundern können. Die Fotos der Blumenbeschreibungen sind ausnahmslos von Blumen im Verlauf des Lehrpfades.

Unterwegs auf dem Blumen-Wander-Lehrpfad

Jeden Dienstag und Samstag finden im Rahmen des Fahrbetriebes mit Günter Bischof aus Damüls (Projektbegleiter des Blumenlehrpfades) regelmäßig Führungen durch das Bergreich Faschina statt. Treffpunkt ist die Talstation der Stafelalpbahn um 09.40 Uhr. Gäste von BERGaktiv Partner nehmen an der Blumenwanderung gratis teil. Anmeldung bei BERGaktiv bis zum Vortag 21.00 Uhr.